Sonntag, 31. Dezember 2017
Donnerstag, 28. Dezember 2017
Cannabispatienten meldet euch beim ADAC...
Liebe Leserinnen und Leser,
wer sollte bei diesem Thema wohl vollen Einsatz bringen?
Wir selbst, die #Cannabispatienten.
M.f.G.
Andreas F. Robbel
Sonntag, 24. Dezember 2017
** Frohes Fest **
Zu X-mas bei der Familie, in alten Gefilden und man kann es kaum glauben.
Selbst hier, man wird nicht so schikaniert, wie von der Bußgeldstelle Berlin.
Ich hege noch ein Fünkchen Hoffnung, dass man sich nun einmal “faktisch“ damit auseinander setzt und schaut, ob man irgendeine berechtigte Handlungsweise an den Tag legte und man dieses Verfahren wirklich führen will?
Ich bleibe entspannt und bin gut vorbereitet.
M.f.G.
Andreas F. Robbel
Dienstag, 19. Dezember 2017
*** Dashcam-Videofahrten in meinem Fall... ***
Wenn ich die rechtlichen Grundlagen und Hinweise richtig verstanden habe, dann brauche ich den Rahmen nicht einmal arg auszudehnen.
Um quasi auch “Livestream-Videofahrten“ online stellen zu können.
Ein Anfangsrecherche kann jeder selbst durchführen, dazu empfehle ich den Testbericht von Computerbild zu Dashcams.
Einfach mal googeln.
Samstag, 16. Dezember 2017
*** Resümee der Weihnachtsfeier der Cannabispatienten ***
Liebe Community,
liebe Leserinnen und Leser,
zwar kam ich viel zu spät, aber da gewesen bin ich und ich danke allen Anwesenden für den Abend.
Dafür, dass man sich normal Unterhalten konnte, leckeres Gebäck und Kuchen bekam, wie schmackhaften Kaffee.
Insbesondere jedoch, dass wir über die für mich entstandene Situation sprechen konnten.
Über die Enttäuschung auf meiner Seite, wie wenig man es medial anwendet und von Beginn an verwendete.
Denn, der DHV ließ sich von mir bereits 3 Monate vor der Hanfparade das “Fahren“ zusagen, es war bekannt dass ich Cannabispatient bin und ich meine Fahrerlaubnis als Cannabispatient erwirkt habe.
Zudem, ca. 3 Wochen “vor“ der Hanfparade wurde ich darum gebeten, die persönlichen Daten und Foto Fahrerlaubnis einzureichen, zur Vervollständigung der Fahrerliste die zur Abnahme vorgelegt werden müsse.
Alledem kam ich nach und dies kann ich schriftlich nachweisen, zum Glück.
Als es am Hbf. Berlin, zur Untersagung der Weiterfahrt kam, habe ich freiwillig eine Urinkontrolle abgegeben und diese brachte das notwendige “THC positiv Ergebnis“ wie es laut meiner MPU sein soll.
Das reichte der Berliner Polizei nicht.
Ich gab sogar meine persönlichen und med. Unterlagen zur Sichtung an den Polizeibeamten heraus.
Man fragte mich, ob ich freiwillig einen Romberg-Test machen würde?
Ja, den machte ich direkt vor dem Berliner Hbf., am 12.08.17, vor ich weiß nicht wie vielen Augenzeugen, ca. 100 Personen und selbst den habe ich bestanden!
Bis dahin dachte ich noch, okay, das dient wahrscheinlich der Prüfung und zur rechtlichen Absicherung.
Bis dahin war ich wirklich gewillt, es nicht nur als Rechtsbeugung im Amt, Amtswillkür, Nötigung, Freiheitsberaubung, Körperverletzung und als behördliche Diskriminierung anzusehen!
Doch mit der netten und neuen Mitteilung der Berliner Bußgeldstelle, halte ich nun noch den schriftlichen Beweis von behördlicher Willkür und Ignoranz in der Hand!
Am 21.12.2017, will die/der Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Frau/Herr Keller den Vorgang zum AG Tiergarten weitergeben, zur w.V.
Meine Sachbearbeiterin vom Jobcenter,
meine Bewährungshelferin/Führungsaufsichts-Betreuerin wollen definitiv aussagen.
Der Leiter der Drogenberatung, davon gehe ich wohl auch zu Recht aus.
Wie einige andere Fachbereiche und Zeugen.
Ich fahre weiter, bis zu dem Tag, bis man mir via Gerichtsbeschluß das Weiterfahren untersagt oder man meine Fahrerlaubnis auf richterliche Anordnung sicherstellt!!
Denn, “ich“ habe die Fahrerlaubnis als bereits nachweislich konsumierender Cannabispatient von Cannabisblüten, mit/unter aktivem THC als Verkehrsteilnehmer, wieder erhalten!
Und, ca. 3 1/2 Monate später startete ich mit der Wiedereingliederungsmassnahme “Kraftfahrer +95, ADR Basis&Tank, Flurförderfahrzeuge und die Klasse CE, als Cannabispatient!“
Somit ist Fakt;
ich wurde unter behördlicher Überwachung zum Cannabispatienten, habe im Vorfeld den beabsichtigten Weg sondiert, mit den zuständigen Behörden gesprochen, bei Behörden alle notwendigen Maßnahmen, Schritte, Nachweise unternommen und erbracht.
Alle rechtlichen Recherchen und sonstigen formalen Kriterien in Erfahrung gebracht und eine hypothetische Annahme realisiert, vorgestellt und dies ist mein;
“ganz persönlicher und bislang einzigartiger Befähigungsnachweis!“
Das in dieser Story etwas nicht stimmig ist, dies liegt offen auf der Hand und ich bleibe ganz entspannt, da ich nicht nur “rede!“
Ich habe es bewiesen und beweise es seit über 50.000 km, völlig legal!!!
Tag für Tag...
Wie wenig dafür getan wird, um den Betroffenen/ #Cannabispatienten mitzuteilen, dass man im Grunde “lediglich“ an einer persönlichen Befähigung zur Fahreignung unter “aktivem THC Einfluss“ arbeiten muss!
Dies finde ich fast beschämend...
Diese persönliche Fahreignung gilt es dann zu prüfen und hat man die notwendige Fahreignung nach gewiesen, (im Idealfalle mit einem vergleichbaren Ergebnis, wie ich es in meinem persönlichen Fall/Sachverhalt erreicht habe), dann kann man bereits davon ausgehen, dass das der schwierigste Part wird/war.
Kognitive Fähigkeiten, Konzentration, Reflexion, usw.
Von alledem kann man nicht nur reden, sondern man muß es bewiesen haben!
Dass man es dann so sieht, dass man nichts falsch macht oder gemacht hatte, (bzw. dies zumindest psychologisch als berechtigte Wahrnehmung so für sich selbst sieht), wenn man innerhalb seinen Werte-Bereichen fährt und man “wirklich fahrtauglich“ ist, sehe ich wohl zu Recht so.
Und, dann wohl auch, als weniger willkürlich an, wie das, dass man mir seit dem 12.08.17 von behördlicher Seite aus Berlin versucht anzuhängen.
Fragen Sie mal bei dem Jobcenter Havelberg, dem soz. Dienst der Justiz und der Drogenberatung in Stendal nach, was diese Personen von alledem oder meiner Person halten!
In diesem Sinne noch ein Hinweis, von der Rückfahrt letzte Nacht, aus Berlin, gibt es in Folge Vieoausschnitte von je ca. 90 Sekunden aus einem zusammen hängendem Videomitschnitt.
Stellenweise war es glatt, #Kiffer können eben auch Auto fahren!
Man muss nicht Muslim oder Nicht-Muslim sein, um egal was als Waffe zu missbrauchen und anderen Menschen schaden zu wollen.
Man muss aber auch nicht gesellschaftlich auf den #Kiffer zeigen, wenn unter den Normalo's sich mancher Mitmensch schlimmer verhält als die #Kiffer!
In diesem Sinne viel Fun beim Recherchieren, schauen und grübeln...
M.f.G.
Andreas F. Robbel
Mittwoch, 13. Dezember 2017
**** Cannabispatient am Steuer ****
In der Zeit wo es am Wenigsten passt, falle ich auf der Arbeit aus, weil ich mir eine Erkältung geholt habe.
Nach Tee, heißem Johannisbeersaft, Kräutern, einem heißem Bad und Dampfbad, war ich erst eingeschlafen und langsam geht es mir besser.
Morgen wieder zur Arbeit, wenn auch nicht 100% Fit, aber 80% fähig & da, ist besser als nicht dazusein.
Liebe Community und insbesondere an alle Cannabispatienten,
der neue Sachstand zur Hanfparade 2017 und dem nicht nachvollziehbaren Bußgeldbescheid ist bekannt zu geben.
Herr RA Christoph Klein, Kanzlei TemmeKlein, Köln, wird dieses Verfahren führen.
Das Foto ist der Nachweis, dass ich selbst formal ausreichend, fristgerecht und nachvollziehbar meinen Einspruch eingereicht habe.
Und, dass ich es nicht bin, der dies so haben möchte!
Jedoch habe ich bewiesen, dass ich nichts falsch gemacht habe und eine Entschuldigung wäre die Mindestform von Anstand.
Anbei der Link zum Video, von meiner legalen Fahrt in Potsdam, als Cannabispatient.
Steigen Sie ein und machen Sie sich ihr eigenes Bild...
An die interessierten Cannabispatienten, am Freitag findet die Weihnachtsfeier statt, in Berlin, um 18 Uhr.
Wenn ich es hinbekomme, ab morgen wieder zu arbeiten, dann werde ich dort anzutreffen sein und wer sich für diese Thematik interessiert, der meldet sich bitte beim CSC Berlin, bei Thorsten.
Bitte dem jeweiligen Link folgen...
https://youtu.be/ahXruk_IW-8
Meine Fahrt, als Cannabispatient in Potsdam, von der Apotheke aus Potsdam heraus.
https://www.cannabis-clubs.de/
Website, Cannabis Sozial Club, Berlin
https://youtu.be/alfz75Rdtqg
Fahrlervideo zum Thema, von Sense Media
Sonntag, 10. Dezember 2017
Ich wünsche einen schönen Advent
Mitteilung des Zwischenstand und zum weiterem Vorgehen...
https://plus.google.com/101726737458952877707/posts/FoizUEeiV85
Sonntag, 3. Dezember 2017
Guten Morgen...
Das Video hat seit Samstag hochgeladen werden müssen und dieser Part ist vollbracht, es sind fast 10 Minuten Filmmaterial am Stück.
Bitte einsteigen, mitfahren und selber urteilen.
Das Video ist noch nicht bearbeitet, nur 1 Mal gesichtet und ich denke, dass ich es wohl so lassen kann, wegen der Kennzeichen, usw.
Stelle ich eine Gefahr dar???
#Cannabispatienten, alter Post überarbeitet...
Das Video zu meiner Abfahrt in Potsdam, nach der Apotheke und der Abholung meines Cannabis (Pedanios 20/1), werde ich nicht öffentlich listen, sondern nur über diesen Blog verlinken.
Dasselbe mache ich mit dem Sachverhalt "Hanfparade 2017", den PDF Unterlagen.
Wenn es wirklich zu einem Gerichtsverfahren kommen sollte, was ich nicht glaube, dann kann ich die hierüber einmal generierbaren Einnahmen gut gebrauchen.
Fakt wird sein, ich habe mir dieses Recht erarbeitet/erwirkt und ich werde kämpfen, um dieses auf Dauer zu "behalten!"
Mit jeder legalen Art und Weise, im Rahmen aller rechtlichen Möglichkeiten und ich hoffe darauf, dass ich zeitnah die Unterstützung erfahren werde, die man hierbei gut gebrauchen kann.
Wenigstens von den Cannabispatienten selbst, denn wir sind damit persönlich bekannt und es wird leicht sein uns allen auf diese Weise das Leben schwer zu machen.
Da ich mir jedoch eine bis dato einzigartige Berechtigung erwirkt habe, sollte Jedem klar sein, dieser Fall wird uns alle betreffen!
Denn ich hatte schon im Vorfeld jedes Recht, jede Legitimierung erwirkt, dieses Recht auf landes- und bundesebene, ich fahre bereits seit dem 28.09.2016 "völlig legal" im Straßenverkehr, als Verkehrsteilnehmer, mit Kraftfahrzeugen und habe bereits nachweisbare 50.000 km "unfall- und gefährdungsfrei" absolviert!
Wenn man "mir" meine Fahrerlaubnis abnehmen möchte, warum auch immer, denn nachvollziehbar ist es definitiv nicht, dann werden alle Cannabispatienten früher oder später in die selbe Problematik gezwängt werden, in meinem Fall jedoch aus behördlicher Willkür, es tut mir leid, aber dies kann ich als direkt Betroffener nicht anders empfinden und ich sehe es als subjektiv Betroffener so, dass ich die Pflicht habe, allen anderen objektiv Betroffenen dies öffentlich auf zu zeigen und zugleich eine Stelle für Hilfestellungen zu bieten.
Sollte ich meine Fahrerlaubnis abgeben müssen, dann weiß Jeder dass man diesen Weg nicht gehen muss und stattlich diskriminiert wird, als Patient!
Mit freundlichen Grüssen
Andreas Frederik Robbel

Faktenlage zur Hanfparade 2017
ich muss noch recherchieren wie ich es machen kann, das ich 10 MB Unterlagen herunterladen lassen kann.
Wer mir hierbei helfen kann, der meldet sich bitte.
Mein Video aus Potsdam, von gestern, es dürfte dasselbe Volumen haben, dieses lädt noch immer hoch.
Ein Link, dies ja, nur wohin am besten?
Die Datei ausserhalb lagern, in einer Cloud, damit muss ich mich erst beschäftigen.
Wenn das Video hoch geladen ist, schaue ich nach, ob ich die Datei (Fotos in einer Scan-PDF) nicht auch in YouTube online stellen kann.
Denn dies ist ein absoluuuuter Widerspruch in sich selbst, doch dazu möchte sich bitte ein Jeder sein eigenes Bild anhand einer "realen Faktenlage" machen!
Diese Fakten, u.a. meine persönlichen Unterlagen, auch medizinische Daten stellen ich zu 99% unzensiert "online!"
Ja, es ist schwer nach-voll-zieh-bar,
aber es gibt wirklich schon diesen einen Cannabispatienten, der bereits als Cannabispatient seine Wiedererteilung beantragte und alle erdenklichen Fragestellungen, Zweifel, usw. auf Seite räumen konnte. Der wegen diesem MPU-Ergebnis, der eigenen Entwicklungen, sich das Recht erwirkt hat, als Cannabispatient die Fahrerlaubnis wieder zu bekommen.
Nach gesetzlichen Vorgaben auf landes- und Bundesebene, Flensburg übersteht allen Bundesländern und in der Kooperation zwischen Flensburg und der Fahrerlaubnisbehörde Stendal, Sachsen-Anhalt, sind Forderungen an mich gestellt worden.
Diese erfüllte ich!
So gut, dass ich unter "aktivem THC-Einfluss" als Verkehrsteilnehmer mit einem Kraftfahrzeug auf öffentlichen Straßen fahren darf, seit dem 28.09.2016.
Liebe Bußgeldstelle Berlin, bitte erklären Sie Ihren Bescheid vom 28.11.2017, Az.: 58.94.037058.0, Tatvorwurf in Kurzform;
"(Dem Cannabispatienten), Herrn Andreas Frederik Robbel, wird
vorgeworfen am 12.08.2017, in Berlin einen LKW geführt zu haben, unter
Einfluss von Cannabis!"
Hmm...
Und jetzt??????
Samstag, 2. Dezember 2017
Zurück aus Potsdam und bei der Runde mit Clemens schaue ich wie das Cannabis wirkt...
Je nach dem, wird die Gassirunde einfach länger.
Wieder ein einmaliges Erlebnis/Ereignis, zumindest für mich, den heute holte ich mein 1. CANNABIS ab, welches auf Basis eines Kassenrezept bezahlt wurde.
Später folgen weitere Neuigkeiten und Videoausschnitte meiner Fahrt durch Potsdam, als Cannabispatient!
M.f.G.
Andreas F. Robbel
Freitag, 1. Dezember 2017
#Cannabispatienten & #Fahreignung
Mein MPU Gutachten, ein beispielloses dazu...,
Ganz ehrlich, ab heute zweifele ich an dem notwendigen Sachverständnis...
Dienstag, 21. November 2017
Kleine Schritte zur Veränderung...
Mit einem für “unmöglich“ gehaltenen Gedanken fing es an,
aus der immer schlimmer werdenden körperlichen Verfassung trieb es mich voran,
aus dem Gefühl “so nicht“, nicht mit mir,
formte ich mir das Ziel zu einem Stern.
So, kam es mir selbst oft vor und alle drum herum dachten wohl ähnlich, nur eben;
“nun spinnt er völlig und greift nach
utopischen Sternen!“
Von wegen.
Erst ging ich in der Zeit der Bewährung & Führungsaufsicht, den Weg zum #Cannabispatienten.
Dann schulte ich mich selbst, für diese #MPU.
Ich machte sie, die #MPU und bestand, bisher mit einem “beispiellosen Ergebnis!“
Meine Fahrerlaubnis bekam ich zurück und ich machte die #Kraftfahrerausbildung und bestand alle Klassen und Scheine, wie Zertifikate.
Um mich selbst zu erziehen und es mir zur Lektion werden zu lassen, aber auch, weil die Mittel zu dieser Zeit nicht reichten, begann ich ganz von unten, krank und pleite.
Aber ich erreichte meine Ziele!
Nun habe ich bereits vieles erreicht und das schönste Geschenk kam letzte Woche, die Kostenübernahme-Erklärung meiner Krankenkasse.
Der Zeitpunkt nahte, deutlich spürbar, aber eine solche Belohnung hatte ich nie und nimmer erwartet.
Mein Punto begleitete diesen Weg und nun wird er weg gestellt.
Über die kommenden Jahre gemacht und dann versteigert.
An Urlaub brauchte ich, seit dem 01.07.2013, nicht denken und leisten hätte ich es mir auch nicht können.
Die Zeit nahte, der Punto hätte die 1/2 an Reparaturen gekostet, auf einmal und wiederholt, was mich dieser Urlaub auf 4 Reifen kostete.
Da war die Entscheidung von alleine klar...
Ab jetzt genieße ich die Fahrt zur Arbeit, in die Apotheke und wohin ich immer gerade unterwegs bin.
Ab heute läuft der BMW auf das bekannte Kennzeichen;
3113 = 3/Cannabis 1/als 13/Medizin.
Und,
an/für alle #CannabisSkeptiker, fahrt bei mir mal mit!
M.f.G.
Andreas F. Robbel
Freitag, 17. November 2017
Neue Horizonte öffnen sich und vieles findet zusammen...
Der nächste Meilenstein ist erreicht, die Kostenübernahme der Krankenkasse für mein Cannabis ist endlich da.
Endlich brauche ich es nicht mehr selbst bezahlen und kann zügiger voran kommen...
Weiteres folgt.
Montag, 13. November 2017
Eine Zwischenmitteilung, alles Weitere folgt...
https://plus.google.com/101726737458952877707/posts/YQNTpwXW15z?_utm_source=1-2-2
Montag, 11. September 2017
Liebes Sense Media Team...
Ihr seid quasi immer direkt mit dabei gewesen, habt die Zwangsabführung mitbekommen und meine Mutter interviewt.
Langsam kommt wieder etwas routinierter Alltag in mein Leben und ich hoffe sehr darauf, dass man diesen Sachverhalt noch ausarbeitet und dies positiv Nutzen wird!
M.f.G.
Macht weiter so...
Andy
#KraftfahrerAndy kifft
https://youtu.be/w1XF5ltTrno
Nach langer Zeit ein kurzer Zwischenbericht...
Liebe Leserinnen und Leser,
ich habe einiges privat aufzuholen und daher bitte ich um etwas Nachsicht.
Meine Hoffnung ist, dass man so diesen Post direkt zu lesen bekommt und wenn nicht, bitte folgen, er leitet zur Community-Site.
Leider klappte es nicht und hier kommt eine Textkopie...
Liebe Community,
nach langer Zeit, hier ein neuer Beitrag...
Mein neues Handy ging mit zur Hanfparade und da man den weiteren Verlauf anders vorhatte, hat mein Handy bis gestern spinnen dürfen und nun habe ich es, von der Werkseinstellung aus, neu aufgesetzt und eingerichtet.
Der Staat und wir waren unterschiedlicher Auffassungen und so hatte sich auch viel ergeben, dass ich noch dazwischen regeln musste.
Cannabispatienten, dürfen unter Cannabiseinfluß in manchen Fällen fahren.
So ein Fall bin ich, mein Name war den Behörden mehrere Tage am Vorliegen, dass ich den LKW des Deutschen Hanfverband fahren soll/werde, auf einer angeforderten Liste.
Bis zum Hbf. Berlin ließ man mich fahren, danach stimmte nichts mehr mit einer Rechtsstaatichkeit überein.
Nun kommt von offizieller Seite nichts, meine Fahrerlaubnis hatte ich schon im Arrest “vor der Zwangs-Blutentnahme“ wieder erhalten.
Zwangs-Blutentnahme, weil ich bis zu einem gewissen Punkt überaus kooperativ war und es nach der freiwillig angebotenen Urinkontrolle, (die das gem. MPU-Gutachten erforderliche Testergebnis hervorbrachte), es einfach echt einmal genug war und es auch “wirklich reichte!“
Schließlich ist in meinem Fall alles rechtmäßig gewesen, man hatte ausreichend Zeit für Überprüfungen gehabt und somit entbehrt diese gerichtlich angeordnete Amtsmassnahme jeglicher Rechtsgrundlage!
Zu meinem Ärgernis wird nur, dass man die PR gerne hätte, am besten das Gutachten und ich ggfls. das angezettelte an Gerichtskosten von RA'en selbst zahlen muß/soll.
Das sind mir zu viele Wenn und Aber!
Ich bleibe der Kanzlei TemmeKlein treu, insbesondere Herrn Klein und sehe es eben so amüsant, wie er.
Denn es gab nichts was dies gerechtfertigt hätte und es liegt keinerlei Ordnungswidrigkeiten vor, der noch sehr moderate Widerstand meinerseits war eher viel zu human, für diese Willkür!
Das man sich jedoch als Staatsbediensteter/Vertreter des Volkes einer solchen Macht bedienen kann, dass man sogar Polizeibeamte zu Mittätern von Amtswillkür und Rechtsbruch befehligen kann und diese trotz Verweis auf die Dienstvorschriften einer berechtigt zweifelhaften Anordnung bereitwillig Folge leisten, diesem Sachverhalt darf man eigentlich kein weiteres freies Geleit geben und fortlaufend erlauben!!!
Hebt sich sonst der Verfassungsgrundsatz der Rechtstaatlichkeit, der dringende Bedarf der Wahrung der Verhältnismäßigkeit, usw., hebt sich all dass nicht selbst ausser Kraft, wenn man dieses Amtsvorgehen von Amtswegen ungeahndet lassen würde?
Ich denke schon.
Wenn sich in den kommenden Tagen noch 2 andere Angelegenheiten geregelt haben, finde ich endlich die nötige Zeit, um das angestrebte Treffen zu vereinbaren.
Wir werden ein Weiteres im Anschluss, nach ein paar Tagen anbieten, wo für die Personen vorgesehen ist, die dies miterlebten, Realwissen erfahren wollen und für mediales Interesse recherchieren wollen.
M.f.G.
Andreas F. Robbel
Sonntag, 13. August 2017
Die Hanfparade 2017 in Berlin und der “vorsätzliche Rechtsbruch durch einen Berliner Amtsrichter angeordnet!“
Trotz Überprüfungsmöglichkeit der Fahrernamen, die der Berliner Polizei über Woche lang vorlag, gab es von deren Seite keine Einwände und man ließ mich bis zum Hbf. Berlin fahren.
Doch bei der Startabnahme untersagte man die generelle Weiterfahrt!
Die ausgängliche rechtlose Amtsanordnung und die daraufhin durchgeführte Massnahme der beteiligten Berliner Polizeibeamten, wurde selbst von Juristen und Politikern als “völlig rechtswidrig“ bezeichnet und alle Beteiligten sind mehrfach auf die durch die Dienstvorschriften gegebene Verweigerungsmöglichkeit hingewiesen worden!
Selbst bei meinem Verzicht den LKW auf der Hanfparade zu führen und, nur als “freier Bürger“ an der Parade, als Fußgänger, teilzunehmen.
Hat man dieser nicht nachvollziehbaren Amtsanordnung folgen wollen und eine Situation zur “zwanghaften Abführung“ geschaffen.
Dies hat definitiv ein Nachspiel und dem Verantwortlichen wird es bald Schlag auf Schlag klar werden, insbesondere wegen der nachhängigen Folgen die nur auf eine richterliche Anordnung und die polizeiliche Befehligung zu Stande kamen und derer Verantwortung obliegen.
Es folgt noch vieles hierzu und aus unterschiedlichen, medialen Richtungen.
M.f.G.
Andreas F. Robbel
Hier schon einmal ein paar weitere Info's und ein Video wird gerade auf YouTube hochgeladen.
https://plus.google.com/101726737458952877707/posts/YHEB2v5cpk7
Mittwoch, 26. Juli 2017
Die Hanfparade rückt immer näher...
Gestern kam ich endlich mal dazu mich ein wenig mit den Themen und Moderatoren zu beschäftigen.
Ganz ehrlich, ich freue mich sehr darauf und noch mehr, dass Herr Richter Andreas Müller anwesend sein wird.
Denn so habe ich evtl. die Chance ihn kennen zu lernen und mit ihm das Ein oder Andere hypothetisch und subjektiv, im Privaten, zu betrachten und zu diskutieren.
12.08.2017
Es wird offiziell Geschichte einer einzigartigen Art und Weise geschrieben!
Es gibt den 1. legal Cannabisblüten konsumierenden Kraftfahrer in der Bundesrepublik Deutschland und dieser bin ich selbst.
Ein Mitarbeiter und Fahrer, für die Fa. Lehmbaustoffe Schleusner & Söhne GmbH, die eine ökologische und konkurrenzlose #Trockenbauplatte aus #Hanf herstellt.
Zum 1. Mal in der Geschichte der #Hanfparade fährt Jemand wie ich den LKW für den Deutschen #Hanfverband und mittlerweile habe ich fast 20.000 Km unfallfrei mit alleine meinem PKW absolviert.
Ohne die Kilometer aus meiner verfolgten Vergangenheit, wegen dem anfangs ausschließlichen Konsum von Cannabis, der Eskalation durch vorsätzliche Kriminalisierung, dem nun möglich gewordenen Konsum einer der ältesten Heilpflanzen der Erde.
Dies ist eben so eine Ironie, wie das was ich als #Kiffer dennoch schaffte zu erreichen!
Dienstag, 25. Juli 2017
Lehmbaustoffe Schleusner & Söhne GmbH
Mein Leben wurde nicht nur mit der Jagd auf Cannabis erschwert und zerstört...
Erst fuhr ich als 1. Cannabispatient als Kraftfahrer, dann lernte ich meinen Chef kennen.
Der Cannabispatient mit dem 40 t., der Hanftrockenbauplatten auslieferte und mit einem Sattel voller Hanfschäbel in die Altmark, zur grünen Wiese, zurück fuhr.
Nun kam der Tag und das Gesprochene blieb bei der Phrase und ich brachte meinen letzten Arbeitstag zu Ende.
Beim Verabschieden bekam ich dieses Angebot und das konnte ich nicht ablehnen.
Solche Herausforderungen bekomme ich aktuell nicht, doch daran wird seitens meines neuen Arbeitgeber gearbeitet...
Was jedoch schon Fakt ist, ich werde den LKW, des DHV, auf der Hanfparade 2017 fahren.
www.hanfparade.de
Weiteres folgt hierzu...
Manches verlangt nach zügiger Veränderung und, deshalb brachte ich diese Anstellung nur noch gemäß meiner Zusagen zu Ende...
Oftmals kann man etwas versuchen und wer es mit sich machen lässt, bitte.
Aber Luft ist leicht zu ersetzen...
Ich habe jedenfalls gerne auf diese Verlockung verzichtet, blieb mir und meiner Philosophie treu!
Außerdem, ich stand noch nie auf die Modelle.
Das Erreichte hat einen großen Wert, zumindest für mich!
Für mich gab es seither stetige Verbesserungen und nun werde ich geschätzt und meine sind Fähigkeiten geachtet.
Dienstag, 25. April 2017
Von der Tour und mit dem Wuff zurück und was ist in der Post?
Die Fahrerkarte ist da und nun kann es los gehen!
Heute werde ich eeeeendlich wieder selbst fahren dürfen und die ersten Kilometer werden abgerollt.
Nun zu Bett und die Nacht wieder los, aber diesmal auf der anderen Seite.
M.f.G.
Andreas F. Robbel
Ein entspannendes Video und ihre Möglichkeit über 9 Minuten mit dem #Kiffer mitzufahren...
Samstag, 22. April 2017
Was wirklich hilft ist offensichtlich nicht erwünscht...
Ich habe den Post noch nicht gelesen, aber ahne worum es geht.
Denn, ich habe selbst das Thema mit der AOK Rheinland-Pfalz und lasse mich dabei eben so wenig zum Aufgeben drangsalieren, wie auf dem bereits hinter mir liegenden Weg.
https://plus.google.com/109068473100218069635/posts/hXDHYVyi95w
Es ist ein Witz und zugleich ein deutlicher Hinweis...
M.f.G.
Andreas F. Robbel
Mittwoch, 19. April 2017
Das Ziel ist nah...
Feierabend und daheim.
Es kommt wie es kommen muss...
Auf dem Weg zur Arbeit kommt der ersehnte Anruf, aber zu spät um die Abfahrzeit einzuhalten.
Nun gut, damit ist für heute die Führerscheinstelle und die Dekra auf der Agenda.
Es ist nicht ganz klar was ich nun fahre und welches Auto, aber Actros ist klar und das es ein MP3 oder 4 wird.
Wir werden es sehen...
Doch freuen tue ich mich auf Mai, denn dann ist die Fahrerkarte spätestens in der 1. Verwendung.
Gute Nacht...
Dienstag, 18. April 2017
Eine Belohnung zu Ostern...
Ich habe der Geschäftsleitung wirklich zu danken und dies mache ich auf diesem Weg!
Erst einmal, weil mir Fahrzeuge wie der Touareg anvertraut werden, ein V6, 3.0, tdi, 4x4, Daimler der C und E Klasse oder dem A3 und andere.
Weiterhin, weil ich den Skoda Rapid Kombi, für Ostern, haben durfte und wir einen tollen Familienausflug in Karl's Erlebnisdorf nach Elstal hatten.
Des Weiteren und insbesondere, weil man an mich glaubt und man mir dieses Vertrauen entgegen bringt.
Morgen gehe ich meinen Führerschein abholen und direkt weiter zur Dekra, um die Fahrerkarte zu beantragen.
Der Arbeitsvertrag aus 11/16 zum 01.06.17 wird annulliert und ich erhalte den Neuen zum 01.05.17.
Mir ist eine Tour mitgeteilt worden und die fahre ich morgen erst einmal mit.
Dann sehen und wissen wir, ob es von allen Seiten passt?
Ansonsten bleibe ich vorerst Springer und werde in unterschiedliche Touren eingearbeitet.
Sollte das der Fall sein, bin ich eeeeendlich wieder ab Mai in fester Beschäftigung und darauf habe ich seit 07/2013 hingearbeitet.
Mit einer Entzündung in der LWS, die mich fast in den Rollstuhl brachte.
Ich freue mich und weiß, ich rede nicht nur, ich blase meine Qualität nicht auf, schmücke mich nicht mit fremden Federn und der Chef kann dann entscheiden, ob ich meine privaten Mitschnitte veröffentlichen und mit dem Firmennamen bewerben darf!?!
Aber es ist ein Actros MP3 oder 4, 1844 oder 1845, SZM, das weiß ich bereits.
Weiteres folgt...
M.f.G.
Andreas F. Robbel
Wo würden Sie lieber mitfahren und welche Fahrzeugunterhaltung wird die nachhaltigere und günstigere sein...???
Mittwoch, 12. April 2017
Mittwoch, 5. April 2017
Freigegeben und damit setze ich diesen Link in meinen Blog...
Montag, 3. April 2017
Der 1. Arbeitstag ist vorüber und die Entscheidung war wohl richtig...
Wie teilt man so was Anderen mit?
Es ging gut und gerade heraus.
Die bislang kennen gelernten Kollegen scheinen ganz okay zu sein und wer hat so was alltäglich zu einem Montag.
Darf ich vorstellen?
Das ist Andy/Andreas und wenn das letzte Modul da ist, fährt er bei Uns und aufgrund seiner Bandscheibensache raucht er Cannabis!
?????
Cool aufgenommen wurde es, Neugier ist ein Begleiter und gewiss kommt das nicht Jedem schmeckend in seine Ansichten.
Doch dazu gibt es die Aufklärung und gute Streitgespräche/kultivierte Debatten.
Ich kann noch nicht viel mehr sagen, als, es scheint zu passen und sieht man die evtl. Möglichkeiten, kann ich jedoch schon sagen;
“damit kann man arbeiten!“
Et kimmt allet wie et kimmt...
Ich bin zuversichtlich und werde dies wohl nicht bereuen.
M.f.G.
Andreas F. Robbel
Sonntag, 2. April 2017
Morgen geht es eeendlich los und die Zeit wurde genutzt...
Es ist Sonntag und Clemens bekam seine obligatorische grosse Morgenrunde.
Morgen geht es endlich los und ich freue mich wirklich darauf, auch, wenn ich noch nicht gleich selbst fahren darf.
Die 2 Module “Eco und Sozialvorschriften“ fehlen eben noch und dann die Fahrerkarte.
C'est la vie...
Mein Auto habe ich gestern auch um einen Punkt weiter abgearbeitet bekommen und dank des Wetter ist nun klar, er ist dicht!
Dabei 2 kleine Stellen entdeckt, die das nächste Mal rankommen und dann wird der UBS entfernt, die Karosseriedichtmasse aufgetragen und nachlackiert.
Stück für Stück geht es weiter...
Dazu eine positive Entwicklung, ich habe meine 1. Kundenanfrage erhalten, bzgl. MPU & Cannabispatient.
Es wird, wächst und gedeiht...
M.f.G.
Andreas F. Robbel